Flaschen aller Art
Inhaltsverzeichnis
Was sind die Vorteile von Glasflaschen?
Glasflaschen gehören, wie auch Einmachgläser, zu den Glasverpackungen. Als solche bieten sie nicht nur im Handel, sondern auch in privaten Haushalten, vor allem in Bezug auf die Vorratshaltung, entscheidende Vorteile. Welche das genau sind und mit welchen Vorzügen unsere Glasflaschen darüber hinaus punkten, haben wir Euch im Folgenden übersichtlich zusammengefasst:
- Lebensmittelecht und geschmacksneutral: Glasverpackungen bieten gegenüber den meisten Verpackungen aus Kunststoff den Vorteil, dass sie keine Gerüche oder Aromen aufnehmen. Außerdem, und das ist noch wichtiger, geben sie auch keine (schädlichen) Stoffe an ihren Inhalt ab.
- Leicht zu reinigen: Unsere Flaschen können problemlos in der Spülmaschine gereinigt und bei Bedarf sogar ausgekocht werden.
- Nachhaltigkeit: Glasflaschen lassen sich viel häufiger wiederverwenden als Plastikflaschen. Zudem sind unsere Modelle äußerst robust und vollständig recycelbar.
- Temperaturbeständig: Die Glasflaschen in unserem Shop halten sowohl Kälte als auch Hitze stand und können daher, sofern sie einen passenden Verschluss haben, sowohl zum Einfrieren als auch zum Einkochen verwendet werden.
- Vielseitig einsetzbar: Unsere Flaschen sind als Spirituosenflaschen, Trinkflaschen, zum Abfüllen von Saft und Bier sowie für viele weitere Zwecke nutzbar.
Flaschen für verschiedene Zwecke
Unsere Glasflaschen bieten Euch nicht nur zahlreiche Vorteile, sie sind auch vielseitig einsetzbar. Denn Ihr könnt sie nicht nur als Saftflasche, sondern auch als Trinkflasche, zum Abfüllen von Bier und Kräuteröl oder zum Servieren nutzen. Allerdings eignen sich die einzelnen Modelle in unserem Online-Shop unterschiedlich gut für verschiedene Zwecke. Damit Ihr trotz der großen Auswahl schnell die passende Flasche findet, stellen wir Euch unser Sortiment etwas genauer vor.
Glasflaschen mit verschiedenen Verschlüssen
Korken-, Bügel- und Schraubverschluss: Der Flaschenverschluss ist für die Verwendung der Flasche entscheidend. In unserer Übersicht stellen wir Euch die wiederverwendbaren Verschlusssysteme für Flaschen vor, die Ihr in unserem Shop findet. Außerdem erklären wir Euch, wofür sich die einzelnen Deckel am besten eignen.

Korkenflaschen eignen sich ideal für Liköre und Spirituosen, aber auch für Öle. Sie sind in zahlreichen dekorativen Formen erhältlich. Verschließen könnt Ihr die Glasbehälter je nach Inhalt mit einem Korkenverschluss aus Kork oder Kunststoff.

Schraubflaschen haben wir in vielen verschiedenen Formen und Farben auf Lager, darunter auch Öl- und Weinflaschen, wie Ihr sie aus dem Handel kennt. Mit einem Schraubdeckel sind Eure Trink- und Saftflaschen auslaufsicher verschlossen.

Ricalflaschen sind für Ricalverschlüsse konzipiert. Dabei handelt es sich um einen Schraubverschluss aus Kunststoff, der Euch eine präzise Dosierung von Essig und Öl ermöglicht. Unsere Ricalflaschen könnt Ihr aus Weißglas oder aber für lichtempfindliche Flüssigkeiten aus Braunglas erwerben.

Bügelflaschen eignen sich wie Flaschen mit Kronkorken optimal für die Aufbewahrung und den Transport von kohlensäurehaltigen Getränken wie Bier oder Limonade. Im Gegensatz dazu sind sie jedoch wiederverschließbar. Unterwegs könnt Ihr diese nostalgisch anmutenden Glasflaschen zudem ideal als Trinkflasche verwenden.

WECK-Flaschen sind durch den Aufbau des WECK-Verschlusses die optimale Wahl zum Einkochen von Soßen, Säften und Sirup. Klarsichtdeckel halten den Inhalt nach dem Öffnen frisch. Alternativ eignen sich die Gefäße durch ihre geschwungene Form auch gut als Karaffe oder als Vase.

Twist-Off-Flaschen eignen sich ebenfalls sehr gut zum Einkochen. Viele Modelle haben eine Weithalsöffnung, die das Einfüllen von Flüssigkeiten erleichtert. Besonders praktisch: TO-Flaschen lassen sich nach dem Öffnen unkompliziert wiederverschließen.
Besondere Flaschen
Neben klassischen Aufbewahrungsflaschen führen wir auch Glasflaschen, die in erster Linie durch ihr besonderes Design überzeugen oder einen speziellen Verwendungszweck haben.

Trinkflaschen sind in unserem Shop mit einem Fassungsvermögen von 250 bis 1000 ml erhältlich. Hier findet Ihr zum Beispiel Bügelflaschen, aber auch Glasflaschen mit Siebeinsatz für Tee, Cold Brew oder Infused Water.

Motivflaschen eignen sich besonders gut zum Verschenken und zeichnen sich vor allem durch ihre außergewöhnliche Form aus. Entdeckt zum Beispiel Glasflaschen in der Form von Schneemännern, Hasen, Herzen oder Sternen.

Deko-Flaschen sind ideal zum Dekorieren geeignet. In dieser Kategorie findet Ihr zum Beispiel Glasflaschen mit integrierten LEDs, befüllbare Christbaumkugeln oder Bügelflaschen im Retro-Design.

Apothekerflaschen überzeugen durch ihre antike Optik. Sie werden mit einem Glasstopfen verschlossen und eignen sich so ideal zur Aufbewahrung von Tee, Kräutern, Badesalzen und Ölen.
So findet Ihr die richtige Flaschengröße
Die Wahl der richtigen Flaschengröße hängt vom Inhalt bzw. vom Verwendungszweck des Inhalts ab. Wichtig ist zum Beispiel, dass Ihr die Flüssigkeit in der Flasche nach dem Öffnen aufbrauchen könnt, bevor diese verdirbt. Nutzt zur Orientierung die folgenden Angaben:
Inhalt | Empfohlene Flaschengröße |
---|---|
Geschenke und Proben | 40 – 100 ml |
Säfte und Soßen | 500 – 1000 ml |
Sirup, Likör und Dressing | 40 – 250 ml |
Kräuteröl und Essig | 250 – 500 ml |
Limonaden und Getränke zum Mitnehmen | 250 – 750 ml |
Häufige Fragen zu Flaschen
Wie werden Glasflaschen richtig gereinigt?
Unsere Glasflaschen sind sehr robust. Daher könnt Ihr sie in den meisten Fällen in der Spülmaschine reinigen. Alternativ ist natürlich auch das Spülen von Hand möglich. Hierfür empfehlen wir Euch die Verwendung einer Flaschenbürste zur Glasreinigung.
Es gibt einige Glasflaschen, die sich schwer reinigen lassen. Häufig haben sie einen sehr dünnen Hals oder viele Ecken und Kanten. Wie Ihr diese dennoch sauber bekommt, erklärt Euch Steffi in ihrem Ratgeber zum Thema: Wie reinige ich Flaschen?
Wann sollten Flaschen aus Glas ausgetauscht werden?
Glasflaschen sind sehr langlebig. Den Glasbehälter Eurer Flasche könnt Ihr beliebig oft wiederverwenden, solange er keine Beschädigungen oder Risse aufweist. Anders sieht es bei den Deckeln der Flaschen aus, denn Gummidichtungen und Metalldeckel verschleißen deutlich schneller. Die Dichtungen solltet Ihr aussortieren, wenn sie porös werden. Metalldeckel hingegen sind verschlissen, wenn sie rosten oder wenn die Dichtung im Innern beschädigt ist.
Wie können Flaschen außerhalb der Küche verwendet werden?
Statt für Limo, Bier und Saft können Glastrinkflaschen auch für dekorative Zwecke genutzt werden. Mit einer weiten Mündung lassen sie sich zum Beispiel als Vase oder Teelichthalter verwenden. Spirituosenflaschen mit einer schmalen Öffnung hingegen sehen toll als Kerzenhalter für Stabkerzen aus. Alternativ könnt Ihr die Glasflaschen als Tischdekoration auch mit Pflanzen und Wasser füllen. Darüber hinaus dient Glas als hübsche Geschenkverpackung für Badesalz oder Massageöl.
Kauft jetzt Flaschen aller Art bequem online
Säfte, Liköre und Öle: In unserem Online-Shop findet Ihr eine große Auswahl an Glasflaschen für Eure hausgemachten Köstlichkeiten. Ganz gleich, ob Ihr Eure eigenen Vorräte aufstocken oder Selbstgemachtes verschenken wollt – wir haben das richtige Produkt für Euch im Sortiment. Unsere Flaschen sind langlebig, temperaturbeständig und zudem in vielen Größen und Designs erhältlich. Bestellt jetzt bequem online und profitiert von unserem schnellen, bruchsicheren Versand. Oder holt Eure Bestellung bereits am nächsten Werktag direkt bei uns vor Ort ab. Jetzt Flaschen entdecken und bestellen!
Ihr habt noch Fragen? Dann wendet Euch gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 – 17:00 Uhr telefonisch unter +49 33234 9037-0 oder per E-Mail (service@glaeserundflaschen.de) an unseren Kundenservice. Wir helfen Euch gerne weiter.